Die Ausbildung lässt sich bestens mit einem technischen Studium kombinieren.
IndustriemechanikerIn
Dabei sein, wenn die Flugzeuge von morgen entwickelt werden!
Fluggerätmechanikerin
Dabei arbeitest du mit mit modernster Technik.
ZerspanungsmechanikerIn
Sägen, bohren, drehen, fräsen, schleifen, schweißen oder löten — in den Metallberufen dreht sich alles um die Prüfung und Bearbeitung von Metall.
Du fertigst Bauteile oder verbindest sie zu neuen (vollständigen) Hightech-Produkten. Von medizinischen Geräten bis hin zu ganzen Produktionsanlagen.
In Stellen & mehr gibt es mehr als 10.000 freie Ausbildungsplätze und knapp 8.000 Praktikumsplätze für dich. Let´s go!
In wenigen Schritten zum Ausbildungsplatz
AnlagenmechanikerInThink big, do big! In deiner Ausbildung zur AnlagenmechanikerIn geht es um große Anlagen, die du zusammenbaust!
Fachkraft MetalltechnikDu willst aus Rohstoffen fertige Teile machen? Als Fachkraft für Metalltechnik formst du Metall so, dass es Autos oder Maschinen zum Laufen bringt.
FertigungsmechanikerInDu lässt Kleines groß ankommen! Als FertigungsmechanikerIn fügst du Bauteile zu Fahrzeugen, Maschinen und Geräten zusammen.
FluggerätmechanikerIn Flugzeuge faszinieren dich? Als FluggerätmechanikerIn lässt du aus Einzelteilen Transportflugzeuge, Sportmaschinen und Hubschrauber entstehen.
GießereimechanikerIn Als GießereimechanikerIn machst du aus flüssigem Metall Teile für Autos, Maschinen und Schiffe.
IndustriemechanikerInAls IndustriemechanikerIn bist du gefragt, damit Maschinen und Anlagen einwandfrei laufen – ein Ausbildungsberuf für Kopf und Hand! In 3,5 Jahren wirst du zum Maschinenprofi!
KonstruktionsmechanikerInMontieren nach Zeichnung: Als KonstruktionsmechanikerIn arbeitest du an der Produktion von Schiffen, Kränen, Brücken oder Aufzügen mit.
Maschinen- & AnlagenführerInAls Maschinen- & AnlagenführerIn hast du alles im Griff und kennst die Lösung, wenn es an einer Anlage mal stockt.
Stanz- & UmformmechanikerInHöchste Serienqualität für Autos, Maschinen & Co.: Als Stanz- & UmformmechanikerIn bist du für die Produktion neuer Bauteile verantwortlich.
VerfahrensmechanikerIn – BeschichtungstechnikBeschichtungen sind für viele Produkte unverzichtbar. Genau wie die, die sich um sie kümmern: Werde VerfahrensmechanikerIn – Beschichtungstechnik!
VerfahrenstechnologIn MetallDu willst wissen, wie Stahl für Autos, Flugzeuge oder Schiffe entsteht? Als VerfahrenstechnologIn Metall bist du dabei!
WerkstoffprüferInIst das Metall optimal beschaffen, um Autos oder Flugzeuge daraus herzustellen? Als WerkstoffprüferIn findest du heraus, welchen Bedingungen es standhält.
WerkzeugmechanikerInFertige als WerkzeugmechanikerIn Werkzeuge! Die Industrie braucht deine Produkte, um damit beispielsweise Auto-, und Flugzeugteile zu bearbeiten.
ZerspanungsmechanikerInHochpräzisionsarbeit und technisches Verständnis sind dein Ding? Dann werde ZerspanungsmechanikerIn, um Bauteile perfekt in Form zu bringen!
Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies, um das Video ansehen zu können.
Du hast ein gutes technisches Verständnis.
Dich haben Mathe, Werken und Physik nicht gelangweilt.
Du schaust gern genau hin und willst, dass Dinge richtig laufen.
Du bist sorgfältig und verantwortungsbewusst
Du bringst handwerkliches Geschick mit.
Produktionshallen
Werkstätten
Forschungsbereich und Prüflabors
gegebenenfalls bei externen Kunden
Roboter und Cobots
Bearbeitungsmaschinen
Werkzeuge
Augmented Reality
Apps und Steuerungssoftware
Vergütung im ersten Ausbildungsjahr
Zwischen 1.206 und 1.332 Euro (je nach Tarifgebiet)
Vergütung im ersten Berufsjahr nach einer drei- oder dreieinhalbjährigen Ausbildung:
rund 3.500 € (inkl. Leistungszulage) *
* Tarifgebiet Hessen 2025
Die Zukunftsindustrie immer dabei:
Ausbildungsplatz finden leicht gemacht: Mit unserer App ME-Berufe bist du immer auf dem aktuellen Stand rund um die M+E-Ausbildung. Du kannst zudem ein anonymes Profil freigeben und Stellenangebote von M+E-Unternehmen erhalten. Und wenn du gerne battlest: Hier gibt´s Challenges, in denen du dein Talent mit anderen messen kannst.