Metallberuf:
Verfahrens­technolog/in Metall

Du willst wissen, wie Stahl für Autos, Flugzeuge oder Schiffe entsteht? Als VerfahrenstechnologIn Metall bist du live dabei!

VerfahrenstechnologIn Metall

Ausbildung VerfahrenstechnologIn: die wichtigsten Voraussetzungen auf einen Blick

Schulabschluss:

Kein bestimmter Schulabschluss vorgesehen

Gehalt:

im 1. Ausbildungsjahr: 1.206 € bis 1.332 € (tarifliche Vergütung)

im 1. Berufsjahr: 3.508 € (inkl. Leistungszulage) im Tarifgebiet Hessen. Dein Einstiegsgehalt ist abhängig davon, in welchem Tarifgebiet das Unternehmen liegt und kann auch über oder unter dem durchschnittlichen Einstiegsgehalt in Hessen liegen.

Skills:

Sinn für Mathe, Physik, Informatik, Werken/Technik; Geschicklichkeit, Sorgfalt, körperliche Belastbarkeit

Du möchtest loslegen? Schau dir die freien Stellen und Studiengänge für diesen Beruf an!

Bitte akzeptieren Sie die Marketing Cookies, um das Video ansehen zu können.

Mit 1500°C in den Job!

Als VerfahrenstechnologIn Metall weißt du, wie aus Erz Roheisen und daraus Stahl wird – das Material, aus dem zum Beispiel Fahrzeuge, Flugzeuge und Schiffe gebaut werden. Du behältst auch bei Temperaturen weit über 1.000 Grad einen kühlen Kopf, steuerst die Anlagen und entnimmst Proben, damit die Qualität am Ende stimmt. Das sind die Inhalte deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung:

  • Techniken zur Werkstückbearbeitung (Spanen, Trennen, Umformen etc.)
  • metallurgische Verfahren zur Produktion von Eisen, Stahl und Nichteisenmetallen sowie Produktbestandteile
  • Grundlagen der Metallverarbeitung und -bearbeitung sowie der Elektronik und Mikroelektronik
  • Produktionsanlagen steuern, Störungen erkennen und beseitigen

Wenn du doch lieber studieren möchtest:

Check think-ing.de!

Wechsel zur Website think-ing.de