Netiquette

Wir freuen uns über einen gegenseitigen Austausch und eine faire Kommunikation, innerhalb der M+E Social Media Channels. Bitte beachte dabei jedoch allgemeine Grundregeln. Die Einhaltung dieser Netiquette-Regeln trägt dazu bei, dass unsere Channels ein respektvolles, sicheres und angenehmes Umfeld für alle Nutzer bietet:

  1. Respektiere die Privatsphäre anderer: Stelle sicher, dass du die persönlichen Informationen und Nachrichten anderer Nutzer:Innen respektierst. Teile keine sensiblen Daten ohne ausdrückliche Zustimmung.
  2. Sei höflich und respektvoll: Verhalte dich online genauso höflich und respektvoll wie im realen Leben. Vermeide unhöfliche oder beleidigende Nachrichten.
  3. Vermeide Spam: Sende keine Spam-Nachrichten, Kettenbriefe oder unerwünschte Werbung in den Kommentaren oder Privatnachrichten. Das kann andere Nutzer stören.
  4. Schütze deine Identität: Gib keine persönlichen Informationen wie Telefonnummern, Adressen oder Passwörter preis. Teile solche Informationen nur mit Personen, denen du vertraust.
  5. Vermeide Caps Lock: Schreiben in Großbuchstaben wird oft als Schreien interpretiert und kann als unhöflich angesehen werden. Verwende Großbuchstaben also sparsam.
  6. Konstruktive Kommunikation: Wenn du Kritik äußern möchtest, tue dies konstruktiv und höflich. Vermeide persönliche Angriffe und bleibe sachlich.
  7. Verwende Emojis und Emoticons mit Bedacht: Emojis können helfen, Gefühle und Stimmungen auszudrücken, aber übertreibe es nicht. Zu viele Emojis können Nachrichten schwer verständlich machen.
  8. Verantwortungsvolles Teilen von Inhalten: Stelle sicher, dass du die Rechte an den Inhalten hast, die du teilst, und respektiere das Urheberrecht. Teile keine beleidigenden, diskriminierenden oder illegalen Inhalte.
  9. Geduld und Toleranz: Jeder hat unterschiedliche Ansichten und Meinungen. Sei geduldig und tolerant gegenüber anderen, auch wenn du anderer Meinung bist.
  10. Beachte die Kommunikationsebene: Passe deine Sprache und deinen Tonfall dem Gesprächspartner:Innen und der Situation an. Was in einer informellen Kommentarspalte akzeptabel ist, kann in einem geschäftlichen Kontext unangemessen sein.
  11. Respektiere die Abwesenheit: Wenn jemand nicht sofort auf deine Nachricht/deinen Kommentar antwortet, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass er/sie dich ignoriert. Respektiere die Privatsphäre und den Zeitplan anderer.
  12. Melde Missbrauch: Wenn du unangemessenes Verhalten oder Belästigung bemerkst, melde es dem Support oder den Administrator:Innen des Social Media Channels, um die Gemeinschaft sicher zu halten.