Damit Maschinen, Anlagen und Alltagsgegenstände funktionieren, müssen Konstruktion und Design stimmen! Als TechnischeR ProduktdesignerIn bist du genau dafür zuständig. Mit modernsten 3D-CAD-Programmen entwirfst du die Produkte. Von Fahrzeugen, technischen Geräten bis hin zu Kaffeemaschinen ist alles dabei – je nachdem, in welchem Unternehmen du arbeitest. Dabei achtest du stets darauf, dass alles den Kundenwünschen entspricht und sich optimal umsetzen lässt. Du wählst Werkstoffe und Fertigungstechniken aus und hast auch die Kosten und technischen Anforderungen im Blick. Ob sich deine Entwürfe in der Praxis umsetzen lassen, prüfst du mit Simulationen und Tests.
In der Ausbildung wählst du zwischen zwei Fachrichtungen:
- Als TechnischeR ProduktdesignerIn der Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion begleitest du die Entwicklung eines Produkts von der Konzeption bis hin zur Fertigung.
- In der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion erstellst du 3D-Modelle für die Bauteile von Anlagen, Maschinen und Fahrzeugen.